Kinder



Die Wirkungen des Bewegungsprogramms zur Gehirnentfaltung für Kinder
Hintergrund:
Meist dreidimensionale Herausforderungen für den Körper zwingen das Gehirn durch neue Verknüpfungen von Gehirnneuronen neue Handlungsmuster zu kreieren, die dann auch im täglichen Ablauf die Bewältigung von Aufgaben, gleich welcher Art, erleichtern.
Folgende Effekte sind zu erwarten:
- In Tests gelingt der Wechsel von einer Aufgabe zur anderen deutlich schneller
- Erlerntes Wissen wird schneller abgerufen
- Der Lösungsweg von Aufgaben wird übersichtlicher
- Umsetzen von Textaufgaben in eine Rechnung verbessert sich
- Die Wahrnehmung verbessert sich deutlich (Tafel – Heft)
- Lesen und Rechtschreibung verbessern sich
- Die Wahrnehmung verschiedener Infos gleichzeitig gelingt besser
- Verbesserung der Konzentration auf eine Aufgabe
- Optimales Wahrnehmen unabhängig von Sitzplatz und Unterrichtssituation
- Lese- und Rechtschreibschwächen werden reduziert
- Lernschwächen werden reduziert
- Hyperaktivität wird abgeschwächt
- Lethargie wird abgeschwächt
97% der Kinder verbessern sich in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- Sie werden ordentlicher
- Die Fröhlichkeit nimmt zu
- Sie können sich besser konzentrieren
- Sie werden ausgeglichener
- Ihre Geduld nimmt zu
- Sie werden aktiver
- Sie werden konsequenter handeln
- Ihr Selbstbewusstsein steigt
- Sie handeln selbständiger
- Das freiwillige Lernen passiert häufiger
- Hausaufgaben werden schneller und leichter erledigt
- Sie arbeiten mit mehr Ruhe
- Deutliche Verbesserungen insbesondere in Deutsch und Mathematik sind die Folge
Ablauf:
- Mindestens 1 Trainingszyklus über 12 Wochen mit je 1 Training pro Woche (Dauer: 60 min)